Dryzone 1

Hohe Anzahl aktiver Wirkstoffe

Keine elektrische Pumpe nötig

Die meisst getestete Horizontalsperre Creme

BBA & WTA akkreditiert

Horizontalsperre
Horizontalsperre – Feuchtigkeitsschäden in der Wand beheben

Mit der Dryzone Horizontalsperre verhindern Sie zuverlässig aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk. Dabei handelt es sich um unser effektivstes Produkt in der Rubrik Horizontalsperre, das seine Wirksamkeit bereits in mehreren unabhängigen Tests und erfolgreich seit mehr als 2 Jahrzehnten als nachträgliche Horizontalsperre bewiesen hat. Mit nur einer Anwendung beheben Sie zuverlässig Ihre Feuchtigkeitsprobleme im Mauerwerk.

Dryzone 2

Hohe Anzahl aktiver Wirkstoffe

Keine elektrische Pumpe nötig

Die meisst getestete Horizontalsperre Creme

BBA & WTA akkreditiert

Dryzone
Horizontalsperre Creme

Die Dryzone Injektionscreme bietet einen effektiven Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit im Mauerwerk. Mehrere unabhängige Tests haben bewiesen, dass die Wirksamkeit und Verbreitung der Wirkstoffe der Creme deutlich höher als bei den Konkurrenzprodukten ist. Die optimale Wirksamkeit und gleichmäßige Verteilung von Dryzone führt dazu, dass sie das Problem der aufsteigenden Feuchtigkeit mit einer einmaligen Anwendung zuverlässig behebt.

Dryzone 3

WTA & BBA Zertifiziert

Bewährt bei stark gesättigten
Wänden von bis zu 95%

Effektive Behandlung von
aufsteigender Feuchtigkeit

Kinderleichte Anwendung
ohne Spezialwerkzeug

Dryrod
Hochleistungs-Horizontalsperre

Die Dryrod Hochleistungs-Horizontalsperre ist eine neue Art der Bekämpfung von aufsteigender Feuchtigkeit im Mauerwerk. Alles was getan werden muss um aufsteigende Feuchtigkeit permanent aufzuhalten ist eine Reihe von Bohrlöchern in eine durchgehende Mörtelfuge zu bohren und die Stäbchen in diese Löcher einzusetzten. Dort verteilen die Stäbchen ihr wasserabweisendes Material entlang der Mörtelfuge und bilden dort eine wasserabweisende Barriere. Die Wand trocknet aus und das Problem ist beseitigt.

previous arrow
next arrow

Professionelle Produkte
für eine nachhaltige Anwendung

Dryrod Logo
Dryzone Logo

Horizontal­sperre

Aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk verhindern und aufhalten‎.

Ihre Vorteile

Kaufen Sie die leistungsstarken
original Produkte und sparen
wertvolle Zeit und Geld!

Schnell & Effektiv

Dryzone Sanierungssystem: perfekte Ergebnisse bei der Behandlung von feuchtem Mauerwerk

Mit dem Dryzone Sanierungssystem behandeln Sie salzgeschädigte Mauerwerke, die durch aufsteigende Feuchtigkeit geschädigt wurden, schnell, effizient und nachhaltig. Eine salzhemmende Creme und ein Putzzusatz gegen das Austreten bauschädlicher Salze sorgen für perfekte und langanhaltende Ergebnisse.

Dryzone_5000_ml_Eimer

Geprüft und anerkannt durch

Unser Partner BBA Logo
Unser Partner EMI Logo
Unser Partner ITB Logo
Unser Partner OFI Logo
Unser Partner Portsmouth-University Logo
Unser Partner WTA Logo
Unser Partner wtcb Logo

Meinungen

Stimmen von überzeugten Anwendern.

Dryrod beseitigt Feuchtigkeit

Die Dryrod Hochleistungs-Horizontalsperre besteht aus patentierten geriffelten Faserstäbchen, von 12 mm Durchmesser, welche ein starkes wasserabweisendes Material beinhalten. Die Stäbchen werden einfach in vorgebohrte 12 mm Bohrlöcher entlang der Mörtelfuge eines Gebäudes gesetzt. Das wasserabweisende Material, welches die Stäbchen beinhalten, dringt tief in das Mauerwerk ein und härtet dort zu einer effektiven Barriere gegen Feuchtigkeit aus. Dies formt ein Horizontal- sperre, die weitere aufsteigende Feuchtigkeit aufhält und Wände austrocknen lässt.

Dryzone Injektionscreme

Dryzone Injektionscreme mit optimaler Sperrwirkung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk.

Die patentierte Wirkstoffzusammensetzung der Dryzone Injektions-Creme auf Silan/Siloxan-Basis verhindert, dass die Feuchtigkeit in Ihren Wänden aufsteigt. Dazu müssen Sie in regelmäßigem Abstand waagerechte und einreihige Bohrlöcher in das Mauerwerk bohren, die Injektionscreme injizieren und anschließend das Bohrloch mit einem zementären Mörtel verschließen. Die patentierte Wirkstoffkombination verteilt sich rund um den Bohrkanal, zieht in die Kapillaren des Baustoffes ein und hydrophobiert diese so, dass kein Wassertransport mehr stattfinden kann. Da behandelte Mauerwerk bleibt dennoch atmungsaktiv und erlaubt dadurch das Entweichen der Feuchtigkeit. Die Behandlung ist ausgesprochen effizient, was vielfache Akkreditierungen durch unabhängige Prüfinstitute bezeugen. Da für die Anwendung kein teures Spezialwerkzeug erforderlich ist, lässt sie sich besonders einfach und kostengünstig durchführen

dryshield Mauersalzumwandler

Das Dryzone Sanierungssystem stellt eine schnelle und saubere Lösung für feuchte Wände dar. Dieses moderne System erlaubt es, Wände, die durch aufsteigende Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen wurden, neu zu verputzen. Dazu kommt eine salzhemmende Creme zum Einsatz, die ein Austreten von bauschädlichen Salzen aus den Untergrund zuverlässig reduziert. Anschließend kann das behandelte Mauerwerk mit einen herkömmlichen Zementputz und dem beigemischten Putzzusatz Renderguard Gold verputz werden.

Im Vergleich zur traditionellen Behandlungsweise bringt das Dryzone Sanierungssystem eine erhebliche Arbeitserleichterung mit sich. Früher war es notwendig, mehrere Schichten aus teils speziellem Putz an den betroffenen Stellen aufzutragen. Dafür mussten mehrere Tage eingeplant werden, was sich natürlich auf die Kosten niederschlug. Dadurch entstand ein enormer Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwand. Da hierfür viel Erfahrung notwendig war, kam es außerdem häufig zu Fehlern, die den Erfolg der Arbeiten stark beeinträchtigten.

Durch das neuartig entwickelte Dryzone Sanierungssystem ist es nun jedoch möglich, die Behandlung innerhalb von wenigen Stunden zu erledigen. Die einzelnen Komponenten wurden speziell für eine schnelle Anwendung entwickelt, die das Problem der aufsteigenden Feuchtigkeit dauerhaft behebt und ein Ausblühen von bauschädlichen Salzen verhindert. Der geringe Arbeitsaufwand senkt außerdem die Kosten für die Umsetzung deutlich.

Dryzone Renderguard Gold Putzzusatz

Dryzone Renderguard Gold: Putzzusatz zur Vermeidung von Salzausblühungen nach Feuchtigkeitsschäden

Der Dryzone Renderguard Gold Putzzusatz gehört zum Dryzone Sanierungssystem. Er eignet sich hervorragend, um salzbelastete Stellen neu zu verputzen. Voraussetzung für eine solche Sanierung ist, dass die die Feuchtigkeitseinwirkungen im Mauerwerk unterbunden wurden – zum Beispiel mit Dryzone Injektionscreme gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Die salzsperrende und hydrophobierende Wirkung führt zu einer langen Haltbarkeit des neu angebrachten Putzes. Darüber hinaus reduziert die Lösung den Wasserbedarf beim Anmischen des Putzes und erleichtert dessen Verarbeitung.

Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind stets bemüht diese zeitnah zu beantworten. Bitte befüllen Sie die nachfolgenden Felder!